In der Gothic-Szene haben sie schon lange einen Namen. Unermüdlich touren sie rund um den Globus und rocken die Clubs der Welt. Mit ihrer Platte "Futureperfect" ernten VNV Nation endlich die ...
Tobi Bamborschke (Gesang, Gitarre), Max Bauer (Gitarre, Orgel), David Specht (Bass) und Simeon Cöster (Drums) setzen in der Selbstbeschreibung voll auf das Pathos der der Generation Herr Lehmann ...
Dazu muss man etwas weiter ausholen. Immerhin hat die Gruppe ihre Wurzeln schon 1975 in der amerikanischen Hauptstadt, wo sie noch unter dem Namen Mind Power eine Mischung aus Jazz und Fusion spielen.
Gegründet gegen Ende 1999 von Joe Principe und McIlrath, steigt Rise Against aus der Asche von Prinicipes vorhergehender Band 88 Fingers Louie auf, die die Chicagoer Hardcore Szene mitbegründet ...
Von abgetrennten Schweineköpfen, der schwulen Stadt der Zukunft oder einem Cyberpunk-Dystopia: Die Artworks des Jahres. Schon mit sechs Jahren erhält sie Klavierunterreicht und spielt ab dem ...
Bat For Lashes sind das Tagtraumwerk von Natasha Khan. Die Tochter einer englischen Mutter und eines pakistanischen Vaters reist von Kindesbeinen an um die Welt, denn ihr Erzeuger ist Trainer der ...
Im Studio für Unterhaltungsmusik sieht man das nicht so eng und so schließt Nina 1974 eine einjährige Gesangsausbildung mit Auszeichnung ab. Mit dem Alfons Wonneberg Orchestra, Fritzens ...
Besonders die langen Tage des Stöberns in der Bibliothek legen aber gewissermaßen den Grundstein für ihre anschließende Karriere als DJ und Produzentin gleichermaßen: Die junge Helena borgt ...
Die Biografie auf seiner Homepage wirft mit Sport-Metaphern nur so um sich, um Oerdings Eifer zu umschreiben. Darüber hinaus erfährt man, dass er im Jahre 1999 bereits die Aufmerksamkeit eines ...
1945 in Detroit geboren, gründet er als Gitarrist und Sänger mit raspeliger Stimme 1961 seine erste Band, inspiriert vom Rock'n'Roll Little Richards und Elvis Presleys. Bald machte er sich in ...
Die beiden Locust-Mucker David Astor (Bass) und Gabe Serbian (Drums) stampfen die Band zusammen mit Scott Miller als Gitarrist/Schreihals 1996 aus dem Boden. Das Besondere ist, dass sie sich nicht ...
Schwarzgefärbte Haare, eine Emo-Frise und der exzessive Gebrauch von Kajal einen die vier Jungs in ihrer Bestrebung, zusammen Musik zu machen. Den Namen entlehnen sie bei einem Song von Eighteen ...