Ein vertraulicher vorläufiger Bericht des Bundesrechnungshofs rügt die Landwirtschaftliche Rentenbank. Vor allem ein Trip der Chefin nach Afrika wirft Compliancefragen auf.
Nach Kanada und den USA will die EU im Zollstreit offenbar nachziehen. Auch sie will die Zölle auf Stahlimporte erhöhen. Im Visier dabei vor allem: billiger Stahl aus China.
Wie soll man bloß sein Kind nennen? Die US-Influencerin Kemmer Tonne hat da eine Idee – und lässt sie sich einiges kosten.
Der Bär ist an der Börse das Symbol für fallende Kurse, doch für den Teddybären gilt das offenbar nicht. Die Aktie der amerikanischen Handelskette »Build A Bear Workshop« ist in den vergangenen fünf J ...
Kleine Geschichten aus großen Städten: In Folge 3 unserer Korrespondenten-Kolumne findet unser Autor Trost in der Kopfbedeckung der Touristen.
Balkonkraftwerke erleben einen enormen Boom. Im August waren bei der Bundesnetzagentur 1,12 Millionen dieser Steckersolargeräte gemeldet, ein Anstieg von 65 Prozent binnen eines Jahres. Künftig können ...
»Deutlich wird, dass mit dem Massaker vom 7. Oktober eine neue Zeitrechnung begann«, sagt ein Rias-Pressesprecher dem SPIEGEL. »Jüdisches Leben in Deutschland ist eingeschränkter, Jüdinnen und Juden ...
»2003 war das Resort wieder geöffnet und richtete erfolgreich ein Gipfeltreffen der EU-Regierungschefs aus. Für Deutschland war Gerhard Schröder dabei. Auch intelligente Menschen waren schon da: 2010 ...
Sechs neue Kriegsschiffe des Typs F126 sollen die Bundeswehr gegen die Bedrohung aus Russland wappnen. Doch das Projekt verzögert sich um Jahre und bringt Verteidigungsminister Pistorius in Not.
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche soll die Energiewende zum Erfolg führen und dafür sorgen, dass das Wachstum zurückkehrt. Doch die CDU-Politikerin scheint vor allem ein Talent zu haben: Menschen ...
Reisehefte führen oft an glamouröse Orte. Das aktuelle S-Magazin aber führt in die Vergangenheit, an Kindheitsorte, von denen Prominente wie die Schauspielerin Sibel Kekilli oder der ehemalige ...
Sein neuer Thriller spielt in Prag, was den tschechischen Präsidenten Petr Pavel freut, vor allem weil die Handlung im Winter spielt. Der Autor weiß um das Problem des Overtourism, wie er auf dem Hrad ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results