Long Covid is a chronic condition that causes cognitive problems known as “brain fog,” but its biological mechanisms remain largely unclear.
However, Dr Renata Jukneviciene, a postdoctoral researcher at Vilnius University, Lithuania, who presented the study, said that AI could be useful when used in conjunction with clinical staff, but ...
Das blieb auch den verschiedenen klinischen Abteilungen nicht verborgen, die ihre Patientinnen und Patienten für die Ultraschalldiagnostik immer häufiger in die Nuklearmedizin schickten. Dr. Jammers ...
Ein Sturz beim Spielen, ein Zusammenstoß beim Sport – schon ist es passiert: Jedes Jahr erleiden in Deutschland tausende Kinder ein Schädelhirntrauma. Meist handelt es sich um eine milde Form, die ...
Die Berufung wird von der Stiftung Charité im Rahmen eines Recruiting Grants unterstützt. Prof. Vogel-Claussen folgt auf Prof. Bernd Hamm, der in den Ruhestand gegangen ist. Prof. Vogel-Claussen ist ...
Mit der European Scorecard legt die Rhön Stiftung zum dritten Mal ein europäisches Ranking zum Stand der Implementierung der elektronischen Patientenakte (ePA) vor. Die von der inav GmbH durchgeführte ...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) baut das Professorium weiter aus und verstärkt den Bereich Digital Health: Prof. Dr. Katarina Braune startet am 1. Oktober mit ihrem Fachbereich ...