In München untersucht die Polizei Drohungen gegen das Oktoberfest. In Stuttgart läuft das Volksfest auf dem Wasen weiter. Es ...
Zwischen Laos und Potsdam-Waldstadt – der Schriftsteller André Kubiczek erzählt in seinem autobiographischen Roman „Nostalgia“ von einer Familie in der DDR, die mit gelebten Internationalismus aneckt.
Sie hat eine ganze Generation Lyrikerinnen und Lyriker geprägt: Die Dichterin und Essayistin Barbara Köhler. Jetzt gibt es einen Sammelband mit Texten der 2021 verstorbenen Peter-Huchel-Preisträgerin.
Jane Campbell hat sich Zeit gelassen. Mit 82 Jahren legt die britische Psychotherapeutin nun ihren ersten Roman vor. Hier tummeln sich Analytiker und andere kluge Leute, die allesamt nicht erkennen, w ...
Wenn der Herbst einbricht, darf es gerne eine mysteriöse Geschichte mit geheimnisvollen Charakteren sein. So wie Liz Nugents Thriller „Seltsame Sally Diamond“ über die kuriose Sally, die verdächtigt w ...
Mit „Angst vorm Fliegen“ wurde Erica Jong in den 70ern schlagartig berühmt. In Deutschland aber geriet ihr Roman etwas in Vergessenheit. Das ändert sich mit der neuen Übersetzung im Ecco Verlag, die S ...
„Das habe ich natürlich nur ausgewählt, weil ich unbedingt mal Denis Scheck verstören wollte.“ ...
Mit „Unsereins“ hat Inger-Maria Mahlke ein literarisches Sittengemälde der norddeutschen Handelsstadt Lübeck am Ende des 19. Jahrhunderts geschrieben. Während Thomas Mann in den „Buddenbrooks“ den Auf ...
Der Caritasverband Freiburg-Stadt hat mit einem Festakt am Mittwoch sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Beim Gottesdienst im Freiburger Münster waren etwa 1.700 Menschen dabei.
Wie findet man die Balance zwischen Glück und Unglück im Leben? In einem Haus am Meer an der Ostküste der USA zieht ein ehemaliges Ehepaar Bilanz – im Lockdown, zu Beginn der Pandemie. Elizabeth Strou ...
Die Welt im Jahr 2050: Überall herrscht Smog. Die meisten Tier- und Pflanzenarten sind ausgestorben. Deswegen haben sich einige sehr Reiche auf einem Berg bei Mailand angesiedelt, wo die Luft noch gut ...
Seit ihrer Kindheit arbeitet Johanna als Synchronsprecherin. Jetzt, mit 29, erlaubt sie sich eine lang überfällige Pause. An der Algarve strandet sie im Surferparadies, lernt die Profi-Surferin Luz ke ...