Dass das Idiom nur noch etwa 60.000 Menschen, beherrschen liegt daran, dass die Täler und Berge, aus denen es stammt, dünn besiedelt sind. Pascal Gamboni wächst in Sedrun auf, nicht allzu weit ...
Berlin, Mitte der 2000er Jahre: Ein hartes Pflaster für Rap, und ein besonders hartes Pflaster für die Damen der Schöpfung, die um 2004 und 2005 im Fallout der Arschficksongs und Pimplegionäre ...
An Gitarre und Mikrofon spielt er ab 2004 mit den Test Icicles noisy Dancepunk. Doch schon 2006 ist Schluss mit der Band. Der Brite bleibt der Plattenfirma Domino treu und versucht sich unter dem ...
Castrop-Rauxel lebt: Zwischen Seniorenheim und Zechenschacht sorgen sechs Outsider alias Eskimo Callboy für reichlich Aufruhr im Herzen des Westens.
Als sich die drei jungen Briten Conor Mason (Gesang), Joe Langridge-Brown (Gitarre) und Dom Craik (Gitarre/Keyboards) im Jahr 2012 dazu entschließen eine Band zu gründen, weiß noch keiner der ...
Die Tänzerin und Rapperin von Blackpink sticht auch für ungeübte Augen aus der Idol-Welt heraus. Das sagen nicht nur irgendwelche westlichen Fans, das ist auch die Meinung derer, die sie zuerst ...
Die neue Vermischung von schwarzer und weißer Musik ist in großem Maße ein soziales Zeichen. Zum ersten Mal wird die Popmusik von den verschiedenen ethnischen Gruppen in den U.S.A ...
Dabei steckt er als Produzent und Songwriter hinter Hits wie "Wavin' Flag", mit dem K'Naan ein Jahr später die komplette Welt beschallt. Das Stück ist der offizielle Titelsong der WM 2010 in ...