News

© Foto: Alex Brandon/AP/dpa Donald Trump verschärft den Ton im internationalen Handel und droht ab dem 1. August mit massiven ...
Anzeige / Werbung Rohstoff-Profi Carsten Stork analysiert den aktuellen Rohstoff-MarktLiebe Leserinnen und Leser,die Märkte ...
Team Editorial - Evrima Chicago LOS ANGELES, CA / ACCESS Newswire / July 12, 2025 / In an online era shaped by algorithms, avatars, and attention spans shorter than a GIF loop, your digital presence i ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach den jüngsten Rekorden an den US-Börsen hat sich die Stimmung unter den Anlegern am Freitag wieder eingetrübt. Die Zollsorgen sind zurückgekehrt, denn US-Präsident Donald Trum ...
Anzeige / WerbungKaum ein Coin kann auf eine so starke Community zählen wie $XRP. Obwohl Ripple über viele Jahre wenig ...
Anzeige / Werbung Basierend auf der Aufmerksamkeit der Kryptoinvestoren, welche Pump.Fun in der letzten Zeit in den sozialen ...
US-Präsident Donald Trump bringt mit seiner Ankündigung von 30?% Strafzöllen auf EU- und Mexiko-Importe die globalen Märkte ins Wanken. Die Maßnahme, die ab dem 1. August greifen soll, erhöht den Druc ...
© Foto: picture alliance / Bildagentur-online/Schöning | Bildagentur-online/SchöningNach einem kurzen Anstieg kehren die Zinsen in Europa langsam wieder zu ihrem vorherigen bescheidenen Niveau zurück.
Noch läuft es bei diesem Luxushersteller nicht rund. Doch sollten die schlechten Nachrichten eingepreist sein. Dafür, dass es bei der Aktie nach dem Absturz wieder läuft, soll ein neuer CEO sorgen. Fü ...
Washington - US-Präsident Donald Trump will Importe aus der EU ab 1. August mit einem Zoll in Höhe von 30 Prozent belegen. Das kündigte der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social an. In dem ve ...
Berlin/Neu-Delhi - Der Absturz des Air-India-Flugzeugs am 12. Juni in Ahmedabad mit 260 Toten ist nach Einschätzung des Luftfahrtexperten Heinrich Großbongardt womöglich von einem der beiden Piloten m ...
Berlin (ots) - "Die heutige Ankündigung, zum 1. August 2025 die Zölle auf Importe aus der Europäischen Union auf 30 Prozent anzuheben, ist keine Überraschung. Das ist ein eingeübter Teil der Verhandlu ...