Der US-Künstler Sam Falls arbeitet mit Pflanzen, Wetter und Zeit. In Zürich zeigt er neue Werke, die mit Regen entstanden sind. Hier erklärt er, warum für ihn die Natur zur wichtigsten Mitgestalterin ...
Die Jürgen-Ponto-Stiftung zeichnet zusammen mit dem Museum MMK in Frankfurt am Main alle zwei Jahre eine junge künstlerische ...
Der deutsche Kunsthistoriker und Kurator Thomas Kellein ist im Alter von 70 Jahren in Berlin nach schwerer Krankheit ...
Bei der Ausstellung "Die Möglichkeit der Unvernunft" im Berliner Haus der Kulturen der Welt von Jan Böhmermann war am 7.
Das Chemnitzer Kulturhauptstadtprogramm geht in die Schlussphase. Dazu warten die Kulturschaffenden auch im Oktober noch einmal mit neuen Angeboten auf: von jüdischer Kultur bis zum neuen Werk von Jam ...
Fehlende Unterstützung für palästinensische Künstler, erschwerte Restitutionsforschung in den USA und der Niedergang von ...
Der Sammler und Museumsstifter Reinhard Ernst wird 80 Jahre alt. Im Interview erzählt der "Farbenmensch", warum abstrakte ...
Jan Böhmermann und die Gruppe Royale zeigen im Berliner HKW eine große Ausstellung. Hier spricht der Satiriker über den Wechsel vom TV ins Museum, Nacktbilder von Kanzler Merz und die Notwendigkeit de ...
Zweiter Anlauf: Im kommenden Frühjahr will die Art Cologne wieder eine Messe in der mallorquinischen Hauptstadt Palma ...
Wolfram Weimer hält den Auftritt von Chefket im Haus der Kulturen für problematisch. Der Vorwurf: Antisemitische Inhalte. Was sagt der Intendant des Hauses?
Der Fotokünstler, Filmemacher und Bildhauer Mohamed Borouissa wird mit dem Preis der Fondazione Merz in Turin ausgezeichnet ...
Antike Statuetten, mykenische Keramik, bronzene Figuren – ein anonymer Sammler gibt Dutzende Kulturschätze zurück. Was ihre ...