Die Europäische Kommission will es SAP-Kunden ermöglichen, Wartungs- und Supportverträge für jede lokale ERP-Instanz flexibel ...
Zwischen KI-Potenzial und Inhouse-Expertise klafft regelmäßig eine Lücke. Um sie zu schließen, braucht es eine Kombination ...
Immer mehr Bewerber "kreieren" ihren Lebenslauf im Schnellverfahren mit KI. Darauf reagieren Personalabteilungen, indem sie ...
Native Desktop-Apps und webbasierte Anwendungen haben ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Lesen Sie, mit welchem Ansatz Sie ...
Nvidias Fünf-Milliarden-Dollar-Investment in Intel wird langfristige Auswirkungen auf Produkte für Firmenrechenzentren und - ...
Mit SAP als neuem Partner nimmt die AWS European Sovereign Cloud, die bis Ende 2025 in Deutschland eingeführt werden soll, ...
Upskilling- und Weiterbildungsprogramme scheitern regelmäßig an diversen Verfehlungen auf Managementseite. Zum Beispiel ...
Die Investitionen in KI nehmen laut einer aktuellen Riverbed-Studie weiter zu, aber nur eines von zehn KI-Projekten ist ...
HR-Verantwortliche aufgepasst: Der Einsatz von Microsofts KI-Assistenten kann erhebliche regulatorische Konsequenzen nach ...
Angesichts potenzieller Geldstrafen in Milliardenhöhe versucht SAP Insidern zufolge, mit der Europäischen Union über Zugeständnisse zu verhandeln.
Developer mit verbrieften KI-Kompetenzen sind bei Arbeitgebern gefragt. Besonders, wenn sie eines dieser fünf Zertifikate in ...
Microsoft stellt den kostenfreien Security-Support für Windows 10 ein. Immer mehr Gruppen fordern aber eine Verlängerung - ...