Kanada und Mexiko gehen Deals mit Trump ein und beruhigen damit den Zollkonflikt. Die Einigungen lassen Schlüsse zu, die auch ...
Um Europa effektiv aufzurüsten, braucht es laut Schätzungen eine dreistellige Milliardensumme. Doch die Kassen vieler Staaten ...
In Deutschland ein Pfeiler der Kunstgeschichte, in den USA eher unbekannt: Der Romantiker Caspar David Friedrich wird ...
2024 - Pop-Superstar Taylor Swift gewinnt mit "Midnights" den Grammy für das beste Album des Jahres. Mit ihrem vierten Erfolg ...
Musikerin Edith Stehfest erhält am elften Tag im Dschungelcamp die wenigsten Zuschauerstimmen. Gehen muss sie aber trotzdem ...
Nach Mexiko gewährt US-Präsident Donald Trump nun auch dem Nachbarland Kanada Aufschub bei den von ihm angedrohten Zöllen.
Alle paar Minuten erschüttern Erdstöße die Mittelmeerinsel, viele Bewohner sind mit den Nerven am Ende. Die Seismologen beobachten das Phänomen mit Sorge - sie fürchten ein schweres Hauptbeben.
In menschlichem Gewebe findet sich immer mehr Mikroplastik – besonders in einem ganz bestimmten Organ. Eine neue Studie zeigt den Anstieg, doch die gesundheitlichen Folgen sind noch unklar.
Als erster ausländischer Staatsgast in Trumps zweiter Amtszeit kommt der israelische Regierungschef nach Washington. In dem Republikaner hat Netanjahu einen wohlwollenden Unterstützer gefunden.
Nicht einmal mehr drei Wochen sind es bis zur Bundestagswahl, die Fronten insbesondere in der Migrationspolitik sind betonhart. Die FDP wirbt dennoch für eine Einigung kurz vor Ende der Wahlperiode.
Konsumentenorganisationen auf dem Balkan rufen zum Boykott wegen steigender Preise auf. Viele Menschen machen mit – und erste ...
Manuel Neuer hängt beim FC Bayern noch ein Jahr dran. Das sind nicht nur für Fans des Rekordmeisters gute Nachrichten. Auch ...